TuSpo Röllshausen 1919 e.V.

Projekt "Nationale Klimaschutzinitiative" - Sanierung der Flutlichtanlage

Christian Zinn, 24.04.2023

Projekt "Nationale Klimaschutzinitiative" - Sanierung der Flutlichtanlage

Projekt Nationale Klimaschutzinitiative
Sanierung der Flutlichtanlage
des TuSpo Röllshausen 1919 e.V.


Förderkennzeichen: 67K18624
Projektlaufzeit:      14.07.21 bis 05.11.22

Beteiligte Partner:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH
www.z-u-g.org

Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport
Sonderinvestitionsprogramm „Sportland Hessen“

Schwalm-Eder-Kreis und Gemeinde Schrecksbach

Mit dem Projekt leistet der TuSpo Röllshausen 1919 e.V. einen wichtigen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzzielen.
Die Stromeinsparung beträgt: 7.567 kWh im Jahr.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommune oder Bildungseinrichtungen.





cms_nav
empty
empty